Das Hamburger Unternehmen TAXi-AD Digital hat gemeinsam mit der Agentur
BrinkertMetzelder eine Werbekampagne zu der Europawahl gestartet. Mit 3
passenden Werbemotiven wird zur Wahlbeteiligung aufgerufen. „Auf eine Pizza
nach Italien“, „Zum Festpreis nach Amsterdam“ und „In einem Taxi nach Paris“ –
mit diesen Slogans wird die Kampagne beworben. Insbesondere die Möglichkeit
der Reisefreiheit innerhalb der europäischen Union ist eine der Erfolge der EU.
Die Kampagne läuft auf insgesamt 300 digitalen Werbescreens in Hamburg bis zur
Europawahl am 26. Mai 2019.
„Die Europawahl wird nicht nur im Netz und in den Medien entschieden, sondern
auch auf der Straße. Wir freuen uns sehr, dass wir Europas größten Vermarkter
von Taxen bei der wichtigen Kampagne unterstützen dürfen. Nicht zuletzt, weil die
Reisefreiheit dank dem Schengen-Abkommen eine der größten Errungenschaften
eines vereinten Europas ist.“ sagt Raphael Brinkert, Gründer von BrinkertMetzelder
zu der Kampagne.
„Wir finden es wichtig und richtig, dass bei der Europawahl die Menschen zur
Wahlurne gehen und so hoffentlich die Mitte gestärkt wird. Wir möchten mit dieser
Wahl ein Statement setzen, dass wir ein friedliches, liberales, demokratisches,
soziales und wirtschaftlich starkes Europa auch in Zukunft erhalten können. Ein
Europa, das auf die richtigen Themen, wie insb. Klimaschutz und Bildung setzt.
Daher freuen wir uns, wenn die europäische Idee eine starke Stimme durch eine
hohe Wahlbeteiligung erhält“ erzählt Falk Röbbelen, geschäftsführender
Gesellschafter von TAXi-AD Digital.
TAXi-AD vermarktet seit der Gründung im Jahr 2000 Werbeflächen rund ums Taxi mit Zugriff auf über 5.000 Fahrzeuge bundesweit. Aufgrund ihrer Mobilität erzeugen Taxen im Vergleich zu immobilen Plakatmedien deutlich mehr Reichweite.
Bildrechte und Quelle: Taxi-AD.